Mitarbeiterbindung vs. Recruiting
- Andreas Link
- 10. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
Auch in gemeinnützigen Organisationen wird es zunehmend schwieriger, die passenden Mitarbeitenden nicht nur zu finden, sondern auch langfristig an das Unternehmen zu binden. Das Einkommen spielt dabei inzwischen eine entscheidende Rolle, aber nicht nur. Verstärkt sind auch interpersonelle Kompetenzen gefragt und Kenntnisse über Bindungsverhalten und Bindungsmuster.
Der wohl bekannteste Jugendforscher aus DACH, Simon Schnetzer, hat die aktuellen Trends hier kurz und bündig zusammengefasst.
Für Führungskräfte ein oftmals neues Feld, denn gerade die interpersonalen Kompetenzen erfordern ein Kompetenztraining oder Coaching. Haben Sie über ein solches Training Ihrer Führungskräfte schon einmal nachgedacht? Dann machen Sie es konkret und buchen ein erstes kostenloses Infogespräch mit www.beratungslink.de .
Comments